Edelsteine und ihre Wirkung
Seit Jahrtausenden sprechen die Menschen Edelsteinen positive Schwingungen (Energien) zu, die auf den Menschen übergehen. So benutzt man meist Quarz zur Behandlung körperlicher Probleme, Rosenquarz bei emotionalen und Amethyst bei geistigen Schwierigkeiten. Smaragd soll wiederum die Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses fördern. Edelsteine lassen sich auch für Amulette und Glücksbringer verwenden. Die Möglichkeiten, die Energien der Edelsteine auf den Menschen zu übertragen sind vielfältig, aber meisten legt man die Steine auf die sogenannten Chakren (Energievermittlerpunkte und Energiewandler).
Edelsteine oder Amulette
Der Glaube an Amulette besteht schon seit grauer Vorzeit und hält bis in die heutige Zeit an. An der Mode angepasst finden wir Sie überall, ob als Anhänger, Ringe, Glücksbringer oder Edelsteine.
Ein Amulett oder Talisman soll bezwecken, dass bestimmte Eigenschaften der tragenden Person oder der eigenen Person gestärkt werden. Alleine dadurch, dass die tragende Person ihre Aufmerksamkeit bewusster auf das Amulett ausrichtet, wird ihr Unterbewusstes selbst in die gewünschte Richtung gelenkt. Womit das Amulett bereits einen positiven Zweck erfüllt hätte.
Chakra und Edelsteine
Chakra Steine besitzen Eigenschaften, die den Fluss der Lebensenergien positiv beeinflussen. Ihre Wirkung wird zum Chakren Heilen oder Chakrenausgleich genutzt. Die intensiv leuchtenden Steine stärken Körper, Seele und Geist.
In der Chakra Therapie oder Chakra Meditation spielen die machtvollen Energien von Edelsteinen eine gewichtige Rolle. Jedes der sieben Hauptchakren geht in Resonanz mit einem bestimmten Stein. Zum Beispiel Tigerauge wirkt auf das Nabelchakra, Aventurin auf das Herzchakra. Chakra Steine sind in den Chakrenlehren wertvolle Hilfsmittel der Energiearbeit.